Dedizierte Server mit vielen kostenfreien IP-Adressen werden im Rahmen der Fussball-
Europameisterschaft in diesem Jahr als limitierte "EM-Edition 2016" vom Hostinganbieter
EUserv Internet (www.euserv.de) angeboten. Mit der Veröffentlichung der "EM-Edition 2016"
als Server-, vServer-, Cloud-, Webhosting- und Domaintarif steigert EUserv die Vorfreude auf
eines der größten Sportereignisse des Jahres. Alle EM-Editionsmodelle bieten entweder eine
interessante Mehr- bzw. Sonderausstattung oder punkten mit attraktiven Preisvorteilen im
Vergleich zum Basismodell.
Dedizierte Rootserver-Modelle mit erstklassiger Ausstattung und erweiterten
Leistungen
Als EM-Edition 2016 veröffentlicht EUserv zwei dedizierte Servermodelle mit jeweils 2000
GByte Backupspeicher, 30 kostenfreien IPv4-Adressen und Traffic Flatrate für Kostensicherheit.
Im unteren Preissegment wird der Server "Misurfi XLD v6" als limitierte EM-Edition mit 16 GB
RAM und zwei 2000 GB Festplatten angeboten. Ein monatlicher Mietpreis ab 30 Euro bietet
vorallem Einsteigern und Privatkunden einen günstigen Einstieg ins dedizierte Hosting.
Das Sondermodell „Prime64 M32 v5 EM-Edition 2016“ basiert auf der zuverlässigen
Serverplattform des Herstellers Supermicro und verfügt über 32GB ECC RAM, einen Intel Xeon
E3 Prozessor sowie zwei 2 TB SATA3 Festplatten. Mit einer Gbit - Anbindung und einer 200Mbit
Traffic Flatrate bietet der „Prime64 M32 v5 EM-Edition 2016“ kleinen und mittleren
Unternehmen (KMU) somit eine ideale Plattform für professionelles Hosting oder
Virtualisierungsprojekte und eigenet sich weiterhin für den Einsatz als Webserver, Mailserver
oder auch als VPN-Gateway.
Für beide Rootserver-Sondermodelle stehen viele Betriebssysteme unter Windows, Linux und
BSD zur Verfügung. Diese können auch als Raid1 Installation über das EUserv Kundencenter
oder die Android App mit einem Klick installiert werden. Ein 24x7 Zugriff auf das Webreset-
System und die Rettungskonsole sowie die Möglichkeit Reinstallationen, Reboots und
Betriebssystemwechsel vornehmen zu können, gehören zu den Standardleistungen dieser
EUserv Serverangebote.
Virtualisierter Server ab 10 Euro monatlich
Zusätzlich zu den beiden dedizierten Server-Sondermodellen gibt es auch einen vServer. Der
virtuelle Server „Pro XL EM-Edition 2016" basiert auf dem Angebot "vServer Pro XL" und stützt
sich auf Linux-basierte OpenVZ-Virtualisierung. Mit zwei Prozessorkernen, 8 GB RAM und 1 TB
Festplattenkapazität sowie dem 200 GB FTP-Backupspeicher verfügt dieser vServer über eine
performante Ressourcen-Ausstattung und eignet sich damit ideal zum Hosting von Webseiten
und Onlineshops oder auch als Mailserver. Mit seinen 6 kostenfreien IP-Adressen ermöglicht er
Privatpersonen oder Unternehmen beispielsweise auch eine Anwendung als VPN-Gateway.
Der Nutzer dieses vServers verfügt über volle Rootrechte, es lassen sich damit beliebige
Softwareanwendungen unter Linux installieren. Das Hosting erfolgt im EUserv Rechenzentrum
im thüringischen Jena. Eine 100Mbit Netzwerkanbindung sowie eine Traffic-Flatrate sind
kostenfrei enthalten.