25 April - 27 April | 1299 €
Die Software-Entwicklung hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Standen in der Vergangenheit häufig komplexe Intranet-Entwicklungen im Fokus, sind heute offene Architekturen gefragt, die ein verteiltes und mobiles Arbeiten ermöglichen.
Dies hat einen starken Einfluss auf die eingesetzten Technologien. So rückt beispielsweise das Thema Cross-Plattform vermehrt in den Fokus. Hier helfen zum Beispiel die Core CLR und Xamarin das vorhandene .NET-Wissen auf andere Plattformen zu übertragen. Auch JavaScript hat heute einen wesentlich höheren Stellenwert als noch vor ein paar Jahren. Zudem spielen Cloud-basierte Systeme eine immer größere Rolle um Daten und Dienste an jedem Ort verfügbar zu machen.
Doch auch die Art wie heute Software entwickelt wird, ändert sich. Weg von langlaufenden, überspezifizierten Projekten hin zur agilen, kurz getakteten Entwicklung. Hierbei werden nicht nur Entwickler und Projektleiter, sondern auch Stakeholder, Tester und Infrastruktur-Experten ins Projektteam integriert.
All dies stellt Entwickler und Softwarearchitekten vor große Herausforderungen. Der .NET-Summit erklärt Ihnen verständlich, praxisnah und erfolgsorientiert die Schlüsselkonzepte und bringt diese in einen sinnvollen Zusammenhang. Die bekanntesten deutschsprachigen .NET-Experten helfen Ihnen ein gutes Verständnis der „neuen Welt“ zu bekommen und die wichtigsten Hürden auf dem Weg hin zu einer modernen Software-Entwicklung zu nehmen.